Mederer
Samstag, 01. April 2017 11:44 | Wendelstein
Selten so gelacht wie gestern abend im Gutmann bei der Metzgerei Boggnsagg! Es war einfach fantastisch. Das Zwerchfell schmerzt auch am nächsten Tag noch. UNd das Hirn ist da wo es hingehört!
Gerda Schmidt
Dienstag, 28. Februar 2017 12:08 | Heilbronn a.N.
Sehr geehrter Herr Regenauer,
auch ich möchte mich für die deutlichen Worte bedanken. Jedes Wort kann ich unterschreiben. Wie vereinbart sich diese Politik mit dem großen "C" vor dem Parteinamen.
Patrick Differt
Montag, 27. Februar 2017 02:25 | Eningen
Sie haben bezüglich der Abschiebungen nach Afghanistan einfach nur recht. Wer in dieses Land abschiebt, sollte sich mal überlegen, wieviel Bundeswehrsoldaten aus diesem Land traumatisiert zurückkamen. Angesichts der Torturen, die viele Afghanen bis heute erleben, ist es zynisch, wenn Söder AfDmäßig davon spricht, die sollen doch für ihr Land kämpfen wie die Bundeswehr. Wenn Du von Warlords oder radikalen Taliban als junger Mann zum Kriegsdienst gezwungen wirst, kämpfst Du nicht für dein Land. Söder sollte lieber dafür sorgen, dass keine G36 und andere Waffen mehr in Afgahnistan landen.
G. Gleissner
Sonntag, 26. Februar 2017 21:49 | Fürth
Wir haben gerade den heute vormittag aufgezeichneten Sonntags-Stammtisch gesehen und finden, Sie haben mehrere Nägel genau auf den Kopf getroffen. Bravo, vielen Dank dafür!
R. Behl
Sonntag, 26. Februar 2017 20:39
Ich kann Sie zu Ihrem Statement zu der Abschiebepolitik insbesondere Afghanistan betreffend, nur beglückwünschen und Sie unterstützen.
Auch Ihren Ärger bezüglich der Rüstungslobby kann ich umfassend teilen.
Ich finde es eine Schande, wenn man voller Stolz das Schild der Wohltätigkeit und des Humanismus vor sich her trägt, gleichzeitig aber hinter diesem Schild mit immer mehr Waffen handelt.
Für den BR-Stammtisch wünsche ich mir mehr "emotionale Ausbrüche" wie heute.
Weiter so!!
bernadette steinbeisser
Sonntag, 26. Februar 2017 16:56 | osterhofen
Danke, danke für die deutlichen Worte zu den Themen Abschiebubg, Flüchtlinge und Rüstung.
Meine Hochachtung Herr Regenauer
Marco Hinze
Sonntag, 26. Februar 2017 13:16
Ich kann mich den anderen Vorrednern nur anschließen. Ihre Ausführungen am Sonntagsstammtisch, insbesondere zum Thema Flüchtlinge und Rüstungsindustrie, haben mir aus der Seele gesprochen. Da haben Sie den Nagel auf den Kopf getroffen und das tun leider viel zu wenige.!
Klasse..
Waitkus Gryta
Sonntag, 26. Februar 2017 12:55 | 21031 Hambrug
Sehr geehrter Herr Regenauer, ich möchte mich bei Ihnen bedanken für Ihre deutlichen Aussagen im Sonntagsstammtisch zur Abschiebeproblematik und zur Rüstungsindustrie. Sie haben mir aus dem Herzen gesprochen!
E. Wagensonner-Buschheuer
Sonntag, 26. Februar 2017 12:10 | Bayerbach
Es freut mich ungemein, dass Sie in der Sendung "Sonntags-Stammtisch" unverblümt Ihre Meinung zu den Abschiebungen von Flüchtlingen und deren Sitiation klar Position bezogen haben. Meinen Respekt.
Man muss immer das Schicksal des einzelnen betrachten.
Krausser
Samstag, 25. Februar 2017 14:07 | Amberg
Spitzen-Ware in der Metzgerei! Ihre vielen Gags ohne Verfallsdatum haben uns sehr gut geschmeckt. Auch für € 12,80 passend abgezählt :-)
L. Schmaußner
Montag, 20. Februar 2017 10:28 | Nürnberg
Selten so gelacht! Wir konnten uns köstlich amüsieren in Ihrer fränkischen Metzgerei. Vielen Dank cür den tollen Abend mit viel Hirn!
Langenberger, Renate
Sonntag, 12. Februar 2017 10:46 | Nürnberg
Der Auftrag am 11.02.2017 in Heroldsberg war wieder SPITZE.
Rein zufällig habe ich erfahren, dass in Heroldsberg ein Auftritt geplant ist. Nürnberg-Nord läge ja so nahme, aber es kommen leider keine Informationen an.
Guiseppe
Sonntag, 11. Dezember 2016 23:10 | Erlangen
Starkes Stück! Ein klasse Abend in Erlangen, jetzt wissen wir endlich wie Söder tickt. Fröhliche Weihnachten
Mickey
Dienstag, 22. November 2016 22:23 | Röttenbach
Lieber Bernd, danke für den großartigen Abend in Röttenbeach. Ich habe mich schon lang nicht mehr so amüsiert. Du wirst immer noch besser, deine ersten Auftritte habe ich schon vor rund 30 Jahren genossen,weiter so!
Franz Sternbald
Mittwoch, 09. November 2016 12:06
Wir sind die Basis einer Pyramide!
Wir sorgen als Produzenten, Konsumenten, als Kunden und Patienten, als Klienten und als potentielle Delinquenten, für den sich beschleunigenden Strom der Waren, Finanzen und Daten, im Stoffwechsel eines 'pyramidalen' Organismus. Nachdem wir das Ertragsnutzenkalkül eines besinnungslosen Fortschritts im Wachstum verinnerlicht haben, empfinden wir den Raub der Selbstbestimmung und Identität nicht mehr als Verlust. Auf die atomare Einheit der Existenz reduziert, reihen wir uns ein, in die weltweiten Ströme der dynamischen Massen. Dabei steht die Isolation im Nahfeld der Beziehungen, in einem krassen Gegensatz zur Identifikation mit einem globalen Bewußtsein. Über die Instrumentalisierung religiöser Bedürfnisse, werden die Menschen zur Opferung der eigenen Identität gerufen, und zum Dienst für einen allumfassenden Welt-Ethos vorbereitet.
Uwe Ebert
Donnerstag, 03. November 2016 15:39 | Nürnberg
Hallo Paula aus Berlin, z.Zt. spielt Bernd "MixTour" [in Berlin am Do 10.11. im Quasimodo!], "Nützel - bäggindaun" [16.11. Bammes Nürnberg u.a.], "Das Regenauer-Kuch-Projekt" [13.11. Dehnberg und wieder ab 2017] und "Metzgerei Boggnsagg" ab Frühjahr 2017. Viele Grüße
Graser
Donnerstag, 03. November 2016 09:31 | Frankfurt a.M.
Hallo Herr Regenauer! Ich bin Exilfranke, wohne und arbeite seit 7 Jahren in Frankfurt a.M. und bin zur Zeit auf Besuch in der alten Heimat. Zum Geburtstag bekam ich Ihren neuen Reiseführer geschenkt - und bin hellauf begeistert von diesem interessanten Büchlein! K. Graser
Mara
Samstag, 29. Oktober 2016 23:01 | Bethel
Der Auftritt in Bethel war nicht schlecht. Der Anfang hat etwas gestockt, aber sonst freue ich mich sie wieder bei uns begrüßen zu dürfen.
Ulrike Schmiesing-Rinn
Samstag, 29. Oktober 2016 20:04 | Bielefeld
Hallo,
ich kann mich Anja Kern nur anschließen! Würde Sie gern im nächsten Jahr auf der Bühne der "Neue Schmiede" in Bethel wieder sehen + hören.
VG
Antje Kern
Samstag, 29. Oktober 2016 17:49 | Bielefeld
Hallihallo, ich gehörte gestern zu den viel zu wenig Zuschauern/hörern in Bethel (Bielefeld). Ich saß erst tatenlos an der Abendkasse und war dann entsetzt über die kleine Zahl an Leuten. Auch war es ja in der 1. Halbzeit wirklich schwierig für Sie, den funken zum Überspringen zu kriegen. Die Ostwestfalen sind eben doch noch schwieriger als die Franken. auch kamen einige Wortwitze kaum an. Zum Glück war die 2. Halbzeit zumindest von der Stimmung besser und Sie mussten nicht ganz so sehr gegen die Wand spielen. Falls Leonhard Bachmann nochmal anfragen sollte, ob sie nochmal kommen wollen, sagen Sie bitte JA!!!